Gute Noten, beste Aussichten

Seit 2020 lässt sich die GBG Unternehmensgruppe von der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) bewerten. Auch im Jahr 2024 fiel das Rating wieder positiv aus, die Finanzexperten von S&P bewerten die Situation der GBG sogar noch besser als im Vorjahr.

Inflation, gestiegene Baukosten, höhere Zinsen und ein insgesamt angespannter Immobilienmarkt – das wirtschaftliche Umfeld, in dem sich die GBG Unternehmensgruppe bewegt, ist aktuell nicht einfach. Umso erfreulicher ist es, dass S&P die Gruppe zum fünften Mal in Folge hervorragend bewertet hat. Mit einem langfristigen Kreditrating von A+ und einem kurzfristigen Rating von A-1 bescheinigt S&P der GBG nicht nur wirtschaftliche Solidität, sondern auch eine klare strategische Line mit effizienter Kostenkontrolle, einem stark nachgefragten Immobilienbestand und einer breiten Einnahmenstruktur.

„Der Einkommensmix stellt sich bei der GBG als deutlich vielfältiger dar als bei den meisten bewerteten deutschen Mitbewerbern“, schreibt S&P. „Die GBG ist nicht nur die größte Vermieterin von Wohnungen in Mannheim, sondern auch Infrastruktur- und Facility-Managerin für mehr als 70 Schulen und Vermieterin eines Bürogebäudes mit 700 Mitarbeiter*innen.“ Nach Ansicht der S&P-Experten verfolgt die GBG eine umfassende und kohärente Strategie, die gut auf die lokalen Marktbedingungen abgestimmt ist.

„Das positive Rating und besonders natürlich die verbesserte Einschätzung der Aussicht eröffnet uns weitere Finanzierungsoptionen für geplante Projekte und Investitionen.“
Andreas Knoch
Prokurist und Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen

„Die Einschätzung von Standard & Poor’s bestätigt uns auf unserem eingeschlagenen Weg, durch eine stabile Kostenkontrolle weiterhin wichtige Investitionen zu ermöglichen und gleichzeitig unsere zentralen Aufgaben für Mannheim zu erfüllen“, betont Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG Unternehmensgruppe. Von der positiven Bewertung profitiert die GBG auch, wenn es um geplante Projekte geht, wie Andreas Knoch, Prokurist und Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen der GBG Unternehmensgruppe, hervorhebt: „Das positive Rating und besonders natürlich die verbesserte Einschätzung der Aussicht eröffnet uns weitere Finanzierungsoptionen für geplante Projekte und Investitionen beispielsweise in den Klimaschutz, die wir so einfacher und günstiger finanzieren können.“