Willkommen

Gutes Wohnen, stabile Quartiere, begleitende Dienstleistungen für die Mannheimer*innen – darum dreht sich die Arbeit der GBG-Gruppe. Unsere Wirkung erzielen wir dabei durch Kontinuität, dadurch, dass wir in Bewegung bleiben und jeden Tag gemeinsam an unseren Zielen arbeiten. Darum haben wir diesen Geschäftsbericht unter die Überschrift „Kontinuität“ gesetzt.

So erreichen wir, die kommunale GBG Unternehmensgruppe, einen Mehrwert für Mannheim. Jeden Tag aufs Neue.

„Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GBG-Gruppe. Sie haben mit ihrem Engagement und mit ihrem Einsatz dieses Ergebnis ermöglicht.“
Karl-Heinz Frings
Geschäftsführer GBG Unternehmensgruppe

Unsere Gruppe

Unsere Kernaufgabe ist es weiterhin, den Mannheimer*innen erschwinglichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig sind wir zu einer Unternehmensgruppe gewachsen, die weitere wichtige Aufgaben in Mannheim übernimmt.

Lesen Sie hier, welche vielfältigen Karrierechancen unsere Gruppe bietet, wie unsere Strategie auch von internationalen Expert*innen gewürdigt wird und wie wir eine Mannheimer Sportlerin begleitet haben auf dem Weg zur olympischen Goldmedaille.

Ein großer Wurf

Die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye war von 2016 bis 2021 Teil des GBG JuniorenTeams – heute zählt sie zu den besten Sportlerinnen in ihrer Disziplin und gewann bei den Olympischen Spielen 2024 Gold.

Gute Noten, beste Aussichten

Positives Rating: Die Finanzexperten von Standard & Poor's bewerten die Situation der GBG 2024 sogar noch besser als im Vorjahr.

Vom Azubi zur Führungskraft

Abteilungsleiterin Sandra Thieme und Bereichsleiterin Jennifer Freidel sprechen im Interview über ihre Karriere bei der GBG. Ein Gespräch über Mut und gute Führung.

Ausbildung, die verbindet

Fachkräfte sind gesucht, gerade im Pflegebereich. Die APH Mannheim geht mit ihren 80 Auszubildenden und einem umfassenden Modell mit gutem Beispiel voran.

Unsere Expertise

Dank unserer zahlreichen Tochterunternehmen bieten wir als Gruppe ein breites Spektrum an Expertise in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Lesen Sie hier, welche Strategie wir bei der Schaffung von Wohnraum verfolgen, wie wir denkmalgeschützte Bauten sanieren und welche Aufgaben wir im Technischen Rathaus übernehmen. Außerdem erzählen vier Expert*innen aus unserer Gruppe von ihrer Arbeit.

Das Quartier im Blick

Wie können Dienstleistungen, Ankäufe und Baumaßnahmen an den jeweiligen Bedarf angepasst werden? Die GBG hat eine neue Betrachtungsebene entwickelt, mit der die Mieterstruktur auf Quartiersebene genauer unter die Lupe genommen wird.

Hinter den Kulissen

Die GBG war nicht nur für den Bau des Technischen Rathauses der Stadt Mannheim verantwortlich, sondern vermietet bis heute das Gebäude an die Stadt – und ist darüber hinaus in diversen Funktionen mit dem Haus verbunden.

Und was arbeiten Sie?

Die Frage ist ein echter Smalltalk-Klassiker. Wir haben sie aufgegriffen. Vier Expert*innen aus der GBG Unternehmensgruppe stellen sich vor und erzählen von ihrer täglichen Arbeit.

Neues Wohnen im Altbau

Die GBG Unternehmensgruppe saniert unter strengen Auflagen und enormem Kostendruck Denkmalschutzbauten in Mannheim.

Unsere Verantwortung

Wir engagieren uns für eine offene und vielfältige Stadtgesellschaft und tragen dazu bei, dass sich Mannheim nachhaltig weiterentwickelt.

Hier erfahren Sie, wie wir uns mit innovativen Schulbauten für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen, wie wir mit unserem Secondhand-Kaufhaus nachhaltigeren Konsum unterstützen und durch Glasfaserausbau für eine zukunftsfähige Infrastruktur sorgen. Lesen Sie außerdem über das Urban-Gardening-Projekt auf FRANKLIN und den größten Wohnungsankauf unserer Geschichte.

Lernen neu gedacht

Mit Franklin-Schule, Spinelli-Grundschule und Humboldt-Grundschule hat die BBS drei neue Ganztagsschulprojekte im Portfolio, die Zeichen setzen.

Hier schließt sich der Kreis

Konzept für mehr Kreislaufwirtschaft: 2024 zog das Markthaus neben den städtischen Recyclinghof, um Synergien zwischen Stadtraumservice und Secondhand-Betrieb zu fördern.

Zusammen wachsen

Grün und lebendig – die FRANKLIN Nutzgärten stehen für Nachhaltigkeit und stärken das Zusammenleben im neuen Stadtteil.

Attraktiv und erschwinglich

Der Erwerb von 361 Neubau-Wohnungen auf Sullivan ist der größte Wohnungsankauf in der Geschichte der GBG. Die Gebäude bieten erschwinglichen Wohnraum in attraktiver Lage.

Gigabit für alle

Die GBG-Gruppe schließt bis 2030 fast alle ihrer knapp 20.000 Bestandswohnungen an das Glasfasernetz an. Die ServiceHaus setzt den Ausbau in Kooperation mit der Telekom und der GBG Wohnen um.